| 
			 DROSSELKLAPPENSTUTZEN AUS- UND EINBAUEN Ausführung mit Zugfeder: Luftfilter ausbauen 13 71 000. Faltenbalg vom Drosselklappenstutzen abbauen. Stecker (1) vom Drosselklappenschalter abziehen. Achtung! Nicht an den Kabeln ziehen. Schlauch (2) zum Unterdruckbegrenzer und Schlauch (3) - rot - zum elektr. Magnetventil vom Drosselklappenstutzen lösen. Vorwärmschlauch (4) abbauen.  13 71 000 |  | 
| 
			 Gasgestänge (5) und bei Ausführung mit Automatik-Getriebe Gaskabelzug aushängen. Schlauch (6) für Motorentlüftung entfernen. Vorwärmschlauch (7) abbauen. Unterdruckschlauch (8) für Zündverstellung abziehen. |  | 
| 
			 a) Zylinderkopfhaube ausbauen 11 12 000 oder b) Stehbolzen unten links herausdrehen. Einbauhinweis: Zum schnelleren Einbau einen Schlitz in den Stehbolzen einsägen und mit Schraubenzieher eindrehen. Drosselklappenstutzen vom Sammler abbauen. Einbauhinweis: Dichtung erneuern. Leerlauf einstellen 13 00 054.  11 12 000  13 00 054 |  | 
| 
			 Ausführung und Drehfeder: Zylinderkopfhaube abbauen 11 12 000. Gasgestänge (1) und bei Ausführung mit Automatic-Getriebe Gaskabelzug aushängen. Schlauch (2) (weiß zur Zündverteiler-Spätverstellung) Schlauch (3) (schwarz zur Zündverteiler-Frühverstellung) abziehen. Schlauch (4) und Stecker (5) abbauen.  11 12 000 |  | 
| 
			 Wasserschläuche (8 und 9) mit Quetschklemmen verschließen und vom Drosselklappenteil lösen. Einbauhinweis: Schlauchschellen mit vorgeschriebenen Drehmoment anziehen.¹)  ¹) Siehe technische Daten |  | 
| 
			 Die vier Befestigungsmuttern lösen und  Drosselklappenteil abnehmen. |  | 
|  | 







