| 
			 DRUCKREGLER PRÜFEN/ERSETZEN Ausführung mit Ringleitung: Der Einspritzdruck¹) wird mit dem Druckregler unabhängig von den Lastzuständen durch Unterdruck gleichmäßig auf 2,5 ± 0,2 bar geregelt. Prüfung: Manometer 13 3 061 zwischen Kaltstartventil und Ringleitung anschließen. Stecker am Luftmengenmesser abziehen und Leitung 36 mit 39 im Stecker verbinden. Zündung einschalten. Kraftstoffrücklaufschlauch langsam abklemmen und Druck bis ca. 4 bar ansteigen lassen. Fällt nach Öffnen des Rücklaufschlauches der Druck unter 2,5 ± 0,2 bar ab, muß der Druckregler ersetzt werden. ¹) Der Einspritzdruck steigt über den zulässigen Druck durch ungenügenden Rücklauf. Das führt zu Startschwierigkeiten. Rücklaufleitung gequetscht oder Sieb in der Ansaugvorrichtung zum Teil verlegt. |  | 
| 
			 Saugrohr für Zylinder 3 abbauen. Einbauhinweis: Dichtung (4) abschneiden und erneuern. Das benötigte Stück von der Originaldichtung abschneiden. |  | 
| 
			 Druckregler von der Ringleitung lösen. Kraftstoffrücklaufschlauch abbauen. Unterdruckschlauch zum Drosselklappenstutzen abziehen und Druckregler herausnehmen. |  | 
| 
			 Ausführung mit Einspritzrohr: Förderdruck der Kraftstoffpumpe prüfen 13 31 029. Unterdruckschlauch (1) abziehen. Kraftstoffschlauch (2) und Überwurfmutter (3) lösen.  13 31 029 |  | 
| 
			 Befestigungsmutter (4) abschrauben und Druckregler herausnehmen. |  | 







