| 
			 KONDENSATOR AUS- UND EINBAUEN Zusatzlüfter aus- und einbauen 64 54 010. Frontziergitter seitlich aus- und einbauen 51 13 040. Kältemittelleitungen lösen. Achtung! Kältemittelleitungen und Anschluß am Kondensator sofort mit Verschlußstöpseln verschließen. Einbauhinweis: Gewinde mit Kältemittelöl bestreichen, sonst Freßgefahr. Kupferdichtringe nur einmal verwenden. Leitung (1) vom Kompressor, Leitung (2) von Trocknerflasche. Anziehdrehmoment¹). Anlage evakuieren und befüllen 64 50 009.  64 54 010  51 13 040  ¹) Siehe technische Daten  64 50 009 |  | 
| 
			 Motorhaube öffnen. Schrauben lösen. |  | 
| 
			 Links und rechts Schrauben lösen und Kondensator nach unten abnehmen. |  | 
| 
			 Fahrzeuge nach Modellwechsel 1982  KONDENSATOR FÜR KLIMAANLAGE AUS- UND EINBAUEN Motorhaube abbauen. Ziergitter vorne links ab- und anbauen. Druck der Klimaanlage mit Hilfe des Ventilkernentferners ablassen. Einbauhinweis: Nach erfolgtem Einbau des Kondensators Klimaanlage evakuieren, befüllen und auf Dichtheit prüfen. |  | 
| 
			 Beide Rohrverbindungen zum Kondensator  lösen. Offene Anschlüsse sofort mit Blindstopfen verschließen. Einbauhinweis: Anziehdrehmoment*) Dichtungen erneuern.  *) siehe technische Daten |  | 
| 
			 Steckverbindungen trennen. |  | 
| 
			 Steckerbelegung des Mehrfachsteckers. Numerierung befindet sich auf der Rückseite des Steckergehäuses. 1 = braun 2 = schwarz/grün 3 = schwarz/blau |  | 
| 
			 Schrauben lösen. |  | 
| 
			 Schrauben lösen. Kondensator mit Zusatzlüfter abnehmen. Achtung! Schraubenlänge beachten. Zu lange Schrauben beschädigen den Kühler. |  | 
| 
			 Schrauben lösen. Zusatzlüfter von Kondensator abnehmen. 1 = Schraube 2 = Gummilager 3 = Scheibe 4 = Federring 5 = Mutter |  | 
| 
			 Einbauhinweis: Kenn-Nummer beachten. |  | 







