| 
			 HEIZBETÄTIGUNG KPL. AUS- UND EINBAUEN Verkleidung für Instrumententafel unten links ab- und anbauen 51 45 180. Minusleitung an der Batterie abklemmen. Handschuhkasten öffnen und Scharniere aushängen. Stoßschalter mit Verkleidung abbauen.  51 45 180 |  | 
| 
			 Steuerwelle an Wasserventil und Luftverteilerklappe mit Zange 64 1 000 abbauen. Einbauhinweis: Darauf achten, daß Steuerwellen hörbar einrasten. |  | 
| 
			 Knopf von Frischluftschalter abziehen und  Abdeckung ausheben. |  | 
| 
			 Schrauben von Heizbetätigung links lösen. |  | 
| 
			 Linken Frischluftschalter von Heizbetätigung abbauen. |  | 
| 
			 Knopf (1) von Frischluftschalter rechts abziehen. Schrauben von Heizbetätigung lösen. |  | 
| 
			 Kabelstecker aus Steckergehäuse am Heizgerät abziehen. |  | 
| 
			 Heizbetätigung vorsichtig nach hinten herausschwenken. Zentralsteckverbindung trennen. Heizbetätigung abnehmen. |  | 
| 
			 Zusätzlich bei Modelle mit Klimaanlage: Grill für Heiz- und Klimaanlage aus Klammern ausheben und nach hinten abnehmen. |  | 
| 
			 Zigarrenanzünder und Warnblinkschalter ausheben und Kabel abziehen. |  | 
| 
			 Schrauben lösen. Trägerblech und Abdeckblende (1) abnehmen. Ggf. Kabelanschlüsse vom Radio abziehen. |  | 
| 
			 Große und kleine Steckverbindung rechts trennen. Heizbetätigung vorsichtig nach hinten herausschwenken. |  | 
| 
			 Temperaturfühler aus Verdampfergehäuse  herausziehen. Heizbetätigung abnehmen. Einbauhinweis: Temperaturfühler bis zur Markierung einschieben. Achtung! Temperaturfühler nicht abknicken. |  | 
| 
			 Fahrzeuge nach Modellwechsel 1982  BEDIENEINHEIT AUS- UND EINBAUEN Blende (1) mit einem kleinen Schraubendreher ausheben. |  | 
| 
			 Blende (1) und Schalter (2) mit einem kleinen  Schraubendreher (oder Messer) nach vorne herausziehen. Formstecker von Schalter (2) abziehen und Schalter (2) abnehmen. |  | 
| 
			 Blende (1) und Schalter (2) mit einem kleinen  Schraubendreher (oder Messer) nach vorne herausziehen. Formstecker von Schalter (2) abziehen und Schalter (2) abnehmen. |  | 
| 
			 Griffe der Schieberegler (2) abziehen. Drehgriffe von Temperaturregler (1) und Gebläseregler (3) abziehen. |  | 
| 
			 Schrauben (1) und (2) lösen. |  | 
| 
			 Schrauben (1) und (2) lösen. |  | 
| 
			 Schrauben 1...4 lösen. |  | 
| 
			 Blende nach vorne kippen. Beleuchtung (1) links und rechts abziehen und Blende abnehmen. |  | 
| 
			 Stecker (1) von Heizgerätefühler abziehen. |  | 
| 
			 Stecker (1) abziehen. |  | 
| 
			 Formstecker (1) abziehen. |  | 
| 
			 Klammern (1) ausheben und Bowdenzug (2...4)  aushängen. Heizungsbetätigung abnehmen. Einbauhinweis: Bowdenzug 2 roter Farbring Bowdenzug 3 blauer Farbring Bowdenzug 4 grüner Farbring |  | 
| 
			 Einbauhinweis: Bowdenzug in Schieberegler einhängen. Schieberegler gegen Anschlag drücken. Einstellring (1) so verdrehen bis er in die Aussparung eingelegt werden kann. Bowdenzug dann mit Halteklammer (2) sichern. |  | 







