| 
			 MOTOR FÜR HEIZGERÄT AUS- UND EINBAUEN Schrauben (1 ... 2) links und rechts lösen. Schrauben vorne herausdrehen und Abdeckung für Heizgebläse abnehmen. |  | 
| 
			 Spannverschlüsse öffnen. Gehäuse-Oberteile und Einlaufzargen herausnehmen. |  | 
| 
			 Einbauhinweis: Abflachung an Einlaufzargen außen zeigt nach unten. |  | 
| 
			 Motor mit Gebläseräder herausheben. Kabelanschlüsse trennen. Achtung! Gebläseräder nicht von Motorwelle abbauen, in einem Stück gewuchtet. Motor nur mit Gebläseräder einsetzen. Einbauhinweis: Motor verdrehen bis Arretierung einrastet. |  | 
| 
			 Fahrzeuge nach Modellwechsel 1982  MOTOR FÜR HEIZGERÄT AUS- UND EINBAUEN Minusleitung von der Batterie abklemmen. Schrauben lösen und Abdeckung abnehmen. |  | 
| 
			 Haltelaschen (3) zurückdrücken und Gebläsehalbschalen  (1) und (2) abnehmen. |  | 
| 
			 Einbauhinweis: Abflachung an den Einlaufzargen zeigt zur Karosserie. |  | 
| 
			 Stecker abziehen. Halteband lösen. Motor mit Lüfterrädern herausnehmen. |  | 
| 
			 Einbauhinweis: Lage des Gebläsemotors ist durch die Form des Gehäuses vorbestimmt. Kenn-Nummer*) beachten. Ankeraxialspiel*) beachten Achtung: Lüfterräder nicht von der Motorwelle abbauen oder verdrehen, da der Motor mit den Lüfterrädern in einem Stück gewuchtet ist.  *) Siehe Technische Daten |  | 







