| 
			 Fahrzeuge nach Modellwechsel 1982 SCHEINWERFER EINSTELLEN
 Prüfvoraussetzung:
 Reifendruck prüfen, ggf. berichtigen. Fahrersitz mit einer Person belasten (ca. 75 kg).
 Fahrzeug vollgetankt oder Zusatzgewichte im Gepäckraum. Fahrzeug auf eine ebene
 Fläche stellen. Einstellgerät auf Fahrzeuglängsachse und parallel zur Standfläche
 ausrichten und Markierungslinie auf Maße (z. Zt. 12 cm /10 m) am Gerät einstellen.
 Einstellvorgang:
 Bei der Höheneinstellung muß die Hell-Dunkelgrenze des Fahrscheinwerfers mit der
 waagerechten Markierungslinie des Gerätes deckungsgleich sein. Bei der Seiteneinstellung
 muß die Knicklinie unterhalb der Zentralmarke auf der waagerechten Markierungslinie
 beginnen.
 Der Mittelpunkt der Fernscheinwerfer wird auf die Zentralmarke eingestellt.
 Legende
 e = H - h = 12 cm
 H = Höhe der Scheinwerfermitte über der Standfläche
 h = Höhe der Markierungslinie über der Standfläche
 + = Zentralmarke = Mittelpunkt Scheinwerfer
 M = Markierungslinie
 S = Standfläche
 
 
 |