| 
			 Fahrzeuge vor Modellwechsel 1982  WELLENDICHTRING FÜR ANTRIEBSFLANSCH DES HINTERACHSGETRIEBES ERSETZEN - mit Aus- und Einbau des Antriebskegelrades - Ausgleichgehäuse komplett aus- und einbauen 33 13 010. Zur Befestigung des Hinterachsgetriebes am Aufnahmebügel 33 1 060 die Ölablaßschraube (1) herausdrehen.  33 13 010 |  | 
| 
			 Einbaulage Antriebsflansch zeichnen. Sicherungsblech ausheben. Einbauhinweis: Bundmutter mit neuem Sicherungsblech in der Nut im Antriebsflansch sichern. |  | 
| 
			 Reibmoment mit Reibwertmesser 00 2 000 ermitteln und notieren. |  | 
| 
			 Antirebsflansch mit Halteschlüssel 33 1 100  gegenhalten und Bundmutter lösen. Einbauhinweis: Anziehdrehmoment¹).  ¹) Siehe technische Daten |  | 
| 
			 Antriebsflansch mit Abzieher 33 1 150 abziehen. Antriebskegelrad herauspressen. Wellendichtring ausheben. Lauffläche des Wellendichtringes am Antriebsflansch überprüfen. Bei stark eingelaufener Lauffläche Antriebsflansch ersetzen. |  | 
| 
			 Einbauhinweis: Antirebskegelrad mit neuer Spannbüchse versehen. Das vordere Kegelrollenlager mit dem Werkzeug 23 1 300 in Verbindung mit der Hülse 23 2 150 auf das Antriebskegelrad ziehen. Achtung! Wird das Kegelrollenlager im Ölbad erwärmt, muß mit der Lagereinstellung - Reibwertmessung - bis zur völligen Abkühlung des Kegelrollenlagers gewartet werden. |  | 
| 
			 Wellendichtring in HA-Getriebeöl tauchen und mit Schlagbüchse 31 2 040 in Verbindung mit Griff 00 5 500 bündig einschlagen. |  | 
| 
			 Antriebsflansch mit dem Werkzeug 23 1 300 auf die Antriebswelle pressen. Bundmutter festziehen und Reibwert messen. |  | 
| 
			 Antriebskegelradlager auf den vor dem Zerlegen ermittelte Reibwert - zuzüglich 20 Ncm - für den neuen Wellendichtring einstellen. Achtung! Die Bundmutter (1) muß mit mindestens 150 Nm angezogen sein. Werden 150 Nm nicht erreicht oder den Reibwert - siehe Beispiel - überschritten, muß die Spannbüchse (2) erneuert und der Meßvorgang wiederholt werden. Beispiel: Reibwert vor dem Zerlegen .........160 Ncm Neuer Wellendichtring.................+ 20 Ncm __________________________________ Antriebskegelradlager auf.............180 Ncm einstellen. |  | 







