|  | |
| 
			 Festsattel lösen und hochbinden. Kalbel und Bremsleitungen bleiben angeschlossen. Einbauhinweis: Anziehdrehmoment¹).  ¹) Siehe technische Daten |  | 
| 
			 Schraube (1) ausbauen. Gelenkflansch mit Lenksäule nach oben schieben. Öl¹) ablassen. Schläuche (2 und 3) vom Lenkgetriebe abbauen. Anschlußstellen mit Staubkappen verschließen. Einbauhinweis: Lenkrad und Vorderräder in Geradeausfahrtstellung. Markierung an Gehäuse und Lenkwelle müssen sich gegenüberstehen. Darauf achten, daß sich die Schraube (1) in der Sicherungsrille der Lenkwelle befindet. Selbstsichernde Mutter erneuern. Anziehdrehmoment¹). Hydrolenkung entlüften 32 13 006.  ¹) Siehe technische Daten  32 13 006 |  | 
| 
			 Motorlager links lösen. Einbauhinweis: Anziehdrehmoment¹). Darauf achten, daß der Ansatz (1) vom Motorlager im vorgesehenen Ausschnitt einrastet.  ¹) Siehe technische Daten |  | 
| 
			 Motorlager rechts lösen. (Bei Automatic-Modellen: Schlauchschelle für Ölschläuche abbauen). Einbauhinweis: Anziehdrehmoment¹). Darauf achten, daß der Ansatz (1) vom Motorlager im vorgesehenen Ausschnitt einrastet.  ¹) Siehe technische Daten |  | 
| 
			 Federbeinstoßdämpfer-Lager vom Radhaus  abbauen. Einbauhinweis: Anziehdrehmoment¹).  ¹) Siehe technische Daten |  | 
| 
			 Motor mit Motorausheber 11 0 020 am Kran anhängen. |  | 
| 
			 Vorderachsträger mit Wagenheber abstützen. |  | 
| 
			 Vorderachsträger links vom Rahmenträger lösen. Einbauhinweis: Anziehdrehmoment¹).  ¹) Siehe technische Daten |  | 
| 
			 Vorderachsträger rechts vom Rahmenträger lösen und ablassen. Einbauhinweis: Anziehdrehmoment¹).  ¹) Siehe technische Daten |  | 
| 
			 Fahrzeuge nach Modellwechsel 1982  VORDERACHSE KOMPLETT AUS- UND EINBAUEN Vorderräder ab- und anbauen 36 10 300. Unterschutz ausbauen. EDC-Hinweise siehe Gr. 37. Hinweis: Nach der Montage Vorderachse optisch vermessen 32 00 ...  36 10 300 | |
| 
			 Bremssattel links und rechts abbauen und  hochbinden. Bremsleitung bleiben angeschlossen. Einbauhinweis: Anziehdrehmoment*).  *) Siehe Technische Daten Gr. 34 |  | 
| 
			 Linke Seite: Stecker aus Klammer und Gummitülle aus Bügel ziehen. Massekabel abbauen. |  | 
| 
			 ABS-Impulsgeber links und rechts abbauen. |  | 
| 
			 Mutter lösen. Spurstange vom Lenkstockhebel mit Werkzeug 32 2 040 abdrücken. Einbauhinweis: Mutter erneuern. Anziehdrehmoment*).  *) Siehe Technische Daten Gr. 31/32 |  | 
| 
			 Lenkgetriebebefestigungsschrauben lösen. (Mutter gegenhalten) 1 = Scheibe 2 = Scheibe beidseitig Lenkgetriebe hochbinden Leitungen bleiben angeschlossen. Einbauhinweis: Selbstsichernde Muttern erneuern. Anziehdrehmoment*).  *) Siehe Technische Daten Gr. 31/32 |  | 
| 
			 Schrauben (4) und (5) links und rechts  lösen. 3 = Scheibe beidseitig Einbauhinweis: Selbstsichernde Muttern erneuern. Anziehdrehmoment*) in Normallage*).  *) Siehe Technische Daten Gr. 31/32 |  | 
| 
			 Druckstangen links und rechts abbauen. Kugelgelenk mit Gabelschlüssel gegenhalten. Einbauhinweis: Selbstsichernde Muttern erneuern. Anziehdrehmoment*).  *) Siehe Technische Daten Gr. 31/32 |  | 
| 
			 Motorlager unten links und rechts lösen. Motorlager oben rechts lockern. Einbauhinweis: Auf richtige Einbaulage achten. Verdrehsicherung des Lagers liegt in Bohrung (1). Anziehdrehmoment*).  *) Siehe Technische Daten Gr. 11/31 |  | 
| 
			 Federbeinstoßdämpfer abstützen. Stützlager links und rechts vom Radhaus abbauen. Einbauhinweis: Selbstsichernde Muttern erneuern. Anziehdrehmoment*). '  *) Siehe Technische Daten Gr. 11/31 |  | 
| 
			 Motor mit Werkzeug 00 0 200 anhängen. Kette und Schäkel von Werkzeug 11 0 020 verwenden. |  | 
| 
			 Wagenheber unten Vorderachsträger setzen. Schraubverbindung (1) zum Motorträger lösen und Vorderachse langsam absenken. Achtung! Federbeine dürfen nicht nach außen fallen bzw. hängen - Beschädigung der Kugelgelenke. Einbauhinweis: Schrauben mit Scheiben (2) verbauen. Anziehdrehmoment*).  *) Siehe Technische Daten Gr. 31 |  | 







