| 
			 KRAFTSTOFFBEHÄLTER AUS- UND EINBAUEN Abdeckung vom Gepäckraumboden entfernen Stecker (1) abziehen. Schlauch (2 und 3) abbauen. 2 zur Kraftstoffpumpe 3 Rücklaufleitung |  | 
| 
			 Tankklappe öffnen Entlüftungsschläuche abziehen |  | 
| 
			 Haltering aus Halterung ausheben Befestigungsschraube (4) lösen. |  | 
| 
			 Halteringe aus Halterung ausheben Schraube (5) lockern, Schraube (6) herausdrehen und Haltebügel nach hinten schwenken. |  | 
| 
			 Die 3. Befestigungsschraube an der rechten  Seitenwand entfernen. Kraftstoffbehälter nach hinten rechts ablassen. Einbauhinweis: Kraftstoffschläuche nicht einquetschen. |  | 
| 
			 Fahrzeuge nach Modellwechsel 1982  Tankverschluß und Abdeckung (1) abnehmen. Entlüftungsschläuche lösen und abziehen. Ansaugvorrichtung ausbauen - 16 12 000.  16 12 000 |  | 
| 
			 Kraftstoffbehälter mit Absaugpumpe * *) bzw. mittels Ablaßschraube entleeren. Achtung! Sicherheitsvorschriften für Umgang mit Kraftstoffen beachten. * *) Bezugsnachweis HWB |  | 
| 
			 Auspuffanlage hochbinden - vor dem Herabfallen sichern. Schelle abschrauben, ggf. mittlere Aufhängung abnehmen. |  | 
| 
			 Befestigungsschrauben (1) und Halteband (2) demontieren. |  | 
| 
			 Krafstoffbehälter durch Abstützen vor dem Abfallen sichern. Schraube 1 lösen, 2 und 3 ganz abschrauben. Kraftstoffbehälter abnehmen. |  | 







