| 
			 ZÜNDZEITPUNKT EINSTELLEN -MOTOR HAT BETRIEBSTEMPERATUR- Voraussetzung für eine exakte Zündzeitpunkteinstellung: a) einwandfreie Unterbrecherkontakte b) Schließwinkel stimmt c) richtig eingestellter OT-Positionsgeber 12 11 031 BMW-Digitaltester am Rundstecker und Stromverteiler für den OT-Positionsgeber anschließen. Achtung! Alle Arbeiten an der kontaktlosen Transistor-Spulenzündanlage nur bei stehendem Motor und ausgeschalteter Zündung durchführen, Lebensgefahr!  12 11 031 |  | 
| 
			 Ausführung kontaktgesteuert: Verteilerkappe, Verteilerläufer und Staubschutzdeckel abnehmen. Motor mit Anlasser betätigen. Durch Verdrehen des Kontaktträgers Schließwinkel¹) einstellen. Der kleinste Wert ist anzustreben. Ausführung kontaktlos: Achtung! Der Schließwinkel ist konstruktiv festgelegt und kann nicht verändert werden. Schließwinkel¹) überprüfen.  ¹) Siehe Sollwerte-Mikrofilm |  | 
| 
			 Triggerzange an Zündkabel des Zylinder 1 möglichst dicht am Verteiler anschließen. |  | 
| 
			 Unterdruckschlauch für Früh- (1) und  Spätverstellung (2) abziehen. |  | 
| 
			 Motor starten. BMW Digitaltester mit der Drehzahlfenster- Taste vorprogrammieren¹). Siehe auch Bedienungsanleitung BMW-Digitaltester. Motor durch Gasgeben auf mind. vorprogrammierte Drehzahl¹) bringen. Verstellwert¹) am Digitaltester ablesen. Korrektur: Zündverteiler-Befestigungsschraube lockern und durch Verdrehen des Zündverteilers den Zündzeitpunkt korrigieren.  ¹) Siehe Sollwerte-Mikrofilm |  | 
| 
			 Fahrzeuge nach Modellwechsel 1982  Achtung! Arbeitshinweise für Motorelektrik beachten - siehe Seite 12 - 0. Voraussetzung für eine exakte Prüfung: a) Motor betriebswarm - Öltemperatur > 60° C. b) Positionsgeber in korrekter Einbaulage c) Zündverteilernummer * *) (bei TSZ) oder DME-Steuergerätenummer * *) muß mit den Sollwerten übereinstimmen. * *) Siehe Technische Daten Gr. 12/13  Siehe technische Daten |  | 
| 
			 BMW SERVICE TESTER oder BMW DIGI -  TALTESTER nach Bedienungsanleitung anschließen - Motortest P 05/06 durchführen. |  | 
| 
			 - Schließwinkel prüfen: Der Schließwinkel ist konstruktiv festgelegt und kann zwar überprüft, aber nicht eingestellt werden. Bei Fehlfunktion ist das Zündsystem nicht mehr betriebsbereit. |  | 
| 
			 - Zündzeitpunkt *) prüfen/einstellen: Unterdruckleitung (1 u. 2) abziehen. Einbauhinweis: 1 Schwarze Leitung für Frühverstellung 2 Schwarz/weiße Leitung für Spätverstellung. *) Siehe Sollwerte Mikrofilm |  | 
| 
			 Motor starten und auf Prüfdrehzahl *) bringen. Zündzeitpunkt *) prüfen, ggf. einstellen. Zur Korrektur die Schraube (1) lösen und den Zündverteiler entsprechend verdrehen. + = Zündzeitpunkt früher - = Zündzeitpunkt später Bei Modell mit DME ist keine Zündwinkelkorrektur mehr erforderlich bzw. möglich. *) Siehe Sollwerte Mikrofilm |  | 







